Universitätsklinik für Herzchirurgie

Aktuell

Artikel weiterlesen: Verstärkung und neue Leitung im Zentrum für Angeborene Herzfehler (ZAH) des Inselspitals

Verstärkung und neue Leitung im Zentrum für Angeborene Herzfehler (ZAH) des Inselspitals

Das Zentrum für Angeborene Herzfehler (ZAH) des Inselspitals vereint die Expertise der Kinderkardiologie, der kongenitalen Herzchirurgie und der Kardiologie für Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (ACHD; Adult Congenital Heart Disease).

 

Seit dem 1. Januar 2025 gibt es Neuerungen in der Zusammensetzung >

Artikel weiterlesen: Herz wird zwölf Stunden ausserhalb des menschlichen Körpers aufbewahrt – ein europäischer Rekord

Herz wird zwölf Stunden ausserhalb des menschlichen Körpers aufbewahrt – ein europäischer Rekord

Dank eines innovativen Konservierungssystems gelang es einem Team des Inselspitals Bern kürzlich ein menschliches Spenderherz fast zwölf Stunden lang ausserhalb des Körpers aufzubewahren und erfolgreich zu transplantieren. Dies stellt einen neuen europäischen Rekord dar und zeigt die Fortschritte in der >

Artikel weiterlesen: SRF Echo der Zeit - Interview mit Prof. Matthias Siepe

SRF Echo der Zeit - Interview mit Prof. Matthias Siepe

Das Herzpflaster: ein medizinischer Meilenstein

>

Artikel weiterlesen: Der diesjährige Marko Turina Award geht an die Herzchirurgie des Inselspitals

Der diesjährige Marko Turina Award geht an die Herzchirurgie des Inselspitals

Manuel Egle und Team wurden für Ihre Arbeit «Surgical techniques for cardiac procurement, preparation and perfusion using the Organ Care System» als bestes MMCTS Residents’ Tutorial mit dem Marko Turina Award ausgezeichnet, welcher gemeinsam von der European Association for Cardiothoracic Surgery (EACTS) und >

alle anzeigen